Kaum ist Weihnachten geht auch die Skitourensaison los. Ab Mitte Januar haben wir ganz viele Touren, wo wir euch in den Schnee mitnehmen möchten.
Sa 18.Januar LVS Ausbildungstag: Skitour für alle. Wir wollen den Umgang mit dem Lawinenmaterial üben und kombinieren daher eine einfache Skitour mit einem längeren Halt.
Sa 25.Januar Winter Kurstag - Schlitteln am Hörnli: Zweimal im Jahr organisieren wir einen Tag, wo alle Teilnehmer der Kletterkurse eingeladen sind einmal mit nach draussen zu kommen. Wir wollen bei genügend Schnee im Züri Oberland schlitteln gehen. Wenn das mangels Schnee nicht klappt wird die Anreise etwas länger. Für alle anderen JOler*innen und KiBeler*innen gelten die normalen Tourenpauschalen.
Sa 08.Februar Drytoolen und Eisklettern in Malbun: Klettertag mit Pickeln und Steigeisen. In Malbun im Liechtenstein steht eine Kletterwand, wo die Spielformen des Winter-Alpinismus im einfachen Gelände kennengelernt werden können. Selber mitbringen müsst ihr vor allem warme Kleider und die normale Kletterhallenausrüstung. Eisgeräte, Steigeisen und Tooliboots organisieren wir für euch.
ab Montag 10.Februar bis Samstag 16.Februar Skitourenlager Jenatsch: Vom Julierpass starten wir Richtung Jenatschhütte, wo wir die umliegenden Gipfel besteigen und durch den Pulver hinunterwedeln wollen.
Anmeldung und mehr Details auf der Tourenhomepage
Ab Anfang März gibt es wieder Klettertouren durchmischt mit letzten Skitouren.
Das Tourenprogramm fürs nächste Jahr wurde Anfang November veröffentlicht und am Dia Abend am Freitagabend 09.11. vorgestellt.
In beiliegender Liste sind die Touren etwas gefiltert. Zu finden sind Wochenendtouren und Touren unter der Woche in den bülacher Schulferien aller JO Leiter und auch einige Wochenendtouren der Sektion, wo JOler*innen auch willkommen sind. Wer das ganze Jahr auch unter der Woche Zeit hat, findet diese auf der Tourenpage mittels dem Filter nach JO Touren.
Es wird ein Skitouren-, Frühlings- und Herbstlager geben in der jeweils ersten Ferienwoche von Bülach. Das Sommerlager findet in der letzten Zürcher Ferienwoche statt.
Tourenliste als PDF herunterladen
Anfang November wollen wir mit euch allen in Erinnerungen vom vergangen Jahr schwelgen. Auf dem Programm steht Fotos anschauen, den oder die fleissigste*n Tourenteilnehmer*in krönen und etwas feines essen.
Am Tag darauf findet der Hirslenbautag statt. Bei Interesse können wir eine Kletter- und Filmnacht anhängen.
Wann: 08.11.2024 um 18:30
Wo: Kletterhalle Hirslen
Mitbringen: Hunger und gute Laune, Kuchen und je nach Motivation Klettermaterial und Übernachtungsmaterial
Anmeldungen ab Mitte Oktober bei Raphi via SMS oder Mail.
Flyer folgt Mitte September
Im Herbst liegt noch kein Schnee in der Höhe und für viele Wände werden die Bedingungen mit fliehender Hitze immer besser. Ob Hüttenwochenende mit Sonnenkletterei, ein Tag Sportklettern in der Nähe oder Mehrseillängenklettern am Bockmattli. Im Herbst wird es abwechslungsreich.
Kletterwochenende um die Sewenhütte
Klettergartentag in der Region
Wenn es dann kühler wird im Norden, dann verkriechen wir uns für ein Wochenende in einer Höhle und fahren südwärts für eine Kletterwoche. Im November folgt die alljährliche Hirslenkontrolle mit Bautag und am Wochenende drauf wird im Tessin geklettert.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und tolle Tage mit euch!
Kaum sind die Sommerferien vorbei kommt auch schon der Herbst und die alljährliche Fahrt in den Süden. Unser Ziel ist das Klettermekka Briançon. In der Region lassen sich Felswände verschiedenster Art finden. Von Kalk und Konglomerat bis zu Quarzit und Granit lässt sich für jeden Felsgeschmack und Schwierigkeitsgrad etwas finden. Durch die vielen Klettergebiete wird auch bei jeder Temperatur eine Wand angenehme Bedingungen bieten. Unser Schwerpunkt ist auf dem Sport- und Mehrseillängenklettern
Wir fahren mit dem Auto und schlafen auf einem coolen Campingplatz.
Die Woche ist sowohl für JOler*innen sowie Sektiönler*innen offen.
Wann: Samstag 05.10. bis Samstag 12.10.2024
Anmelden: via Tourenhomepage
bei Fragen am besten mit Cyrill Stutz in Kontakt treten